Blockchain Stories
Scroll erreicht als erstes zk-Rollup das Stage-1-Niveau
Altcoin News

Scroll erreicht als erstes zk-Rollup das Stage-1-Niveau

Scroll hat als erstes zk-Rollup offiziell das begehrte Stage-1-Level erreicht. Mit dem jüngsten Euclid-Upgrade reiht sich das Protokoll unter die fortschrittlichsten Layer-2-Lösungen auf Ethereum ein. Dieser Fortschritt bedeutet nicht nur verbesserte Sicherheit, sondern auch einen bedeutenden Schritt in Richtung vollständiger Dezentralisierung.

Scroll ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Was bedeutet Stage 1 genau?

In der Welt der Layer-2-Rollups existieren drei Entwicklungsstufen. Scroll befindet sich nun in Phase zwei: Stage 1. Das bedeutet unter anderem, dass Upgrades nicht mehr einfach so erfolgen dürfen. Jede Änderung muss durch ein Governance-Verfahren genehmigt werden – inklusive einer verpflichtenden Wartezeit von drei Tagen, damit Nutzer bei Bedarf sicher aussteigen können, bevor Anpassungen wirksam werden.

Ein weiterer Meilenstein: Transaktionszensur ist nun ausgeschlossen. Falls der Sequencer versucht, eine Transaktion zu blockieren, kann diese direkt über Layer 1 eingereicht werden. Außerdem bleibt das Netzwerk auch dann funktionsfähig, wenn Sequencer oder Prover ausfallen – jeder kann dann einspringen und die Arbeit übernehmen.

Das Upgrade führte zudem einen echten Sicherheitsrat mit 12 Mitgliedern ein – mindestens sieben davon sind unabhängig. Dieser Rat darf nur in Notfällen eingreifen und unterliegt strengen Transparenzanforderungen. Diese Struktur spiegelt ähnliche Initiativen in der Branche wider, etwa Solanas Dezentralisierungsstrategie.

Die Technologie hinter dem Durchbruch

Der zentrale technische Schritt war die Einführung von OpenVM – einer neuen zkVM-Architektur, die Scroll gemeinsam mit Axiom entwickelt hat. Statt fest verdrahteter Schaltungen bietet OpenVM mehr Flexibilität, bessere Skalierbarkeit und Unterstützung für größere Transaktionen. Durch sogenannte „recursive proofs“ kann das Netzwerk nun auch lange oder komplexe Transaktionen effizient verarbeiten – etwas, das bisherige Systeme oft überforderte.

Mit diesem Ansatz hat sich Scroll von den Beschränkungen herkömmlicher zkEVMs gelöst. Das schafft Raum für neue Funktionen, schnellere Entwicklungszyklen und stärkere Sicherheit. Laut Scroll ist dies nur ein Zwischenziel auf dem Weg zu Stage 2 – mit dem Ziel einer vollständig dezentralen Struktur ohne Notfall-Schalter.

Das Team deutet bereits auf eine künftige Kombination verschiedener Proofsysteme und Trusted Execution Environments hin, um den Sicherheitsrat langfristig überflüssig zu machen. Ein gewagter, aber notwendiger Schritt, um die Vision einer vollständig offenen und permissionless Blockchain zu verwirklichen.

Verwandte Beiträge

El Salvador kauft weiterhin Bitcoin – trotz IWF-Vereinbarung

Klaas Koop

Bitcoin auf dem Weg zur Million laut Arthur Hayes

Pieter de Haan

BlackRock verbindet traditionelle Fonds mit Blockchain über DLT Shares

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu