Ethereum (Ticker: ETH) zeigt erste Lebenszeichen nach dem Rückfall unter 1.400 US-Dollar. Die Rallye ist im Entstehen, allerdings noch nicht durch einen klaren Trendwechsel bestätigt. Unsere Analyse deutet darauf hin, dass Ethereum wieder auf Kurs ist.
Dennoch bedeutet das Fehlen eines starken Aufwärtsschubs, dass das Risiko einer erneuten Kapitulation weiterhin besteht. Ethereum ist aktuell nicht ruhig – aber auch noch nicht bereit zum Sprint. Dennoch mehren sich erste Anzeichen einer Erholung.
Die bullishe Stimmung ist möglicherweise noch nicht im vollen Gange, aber sie beginnt sich spürbar aufzubauen.
Das bullishe Sentiment könnte sich für eine Rallye formieren
Ein Blick auf das Monatschart ergibt ein klares Bild. Während Ethereum auf Monatssicht im Minus liegt, konnte Bitcoin um 13 % zulegen. Doch bei näherem Hinsehen – auf Wochenbasis – dreht sich das Bild: Ethereum performt besser als BTC und zeigt eine doppelt so starke Wochenrendite. Das deutet auf eine Kapitalrotation zurück zu Ethereum hin.

Zudem steigt der RSI im ETH/BTC Tageschart, nachdem er im April längere Zeit im überverkauften Bereich verweilte – ein klares Signal für eine Momentumverschiebung. Diese technischen Indikatoren stützen unsere bullishe These.
Gepaart mit signifikanter Whale-Akkumulation steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ethereum den Widerstand bei 1.900 $ überwinden kann.
Ethereum befindet sich im Aufwärtstrend
Das bullishe Szenario für Ethereum erhält zusätzlichen Rückenwind. Daten von Glassnode zeigen einen Anstieg bei First Buyers – also neuen Wallets, die erstmals seit Februar ETH akkumulieren. Gleichzeitig treten Momentum-Käufer verstärkt auf den Plan. Das gleichzeitige Auftreten beider Gruppen deutet oft auf einen strukturellen Trendwechsel hin.
Doch Vorsicht bleibt geboten. Das bislang ausgebliebene starke Rebound-Signal bedeutet, dass eine Kapitulation weiterhin möglich ist.
Solange sich keine neuen Käufer in ausreichendem Maß am kritischen Widerstand bei 1.900 $ zeigen, dürfte ein Ausbruch schwerfallen. Zwar sprechen On-Chain-Daten und Kapitalrotation für eine mögliche Rallye – doch der Verkaufsdruck könnte die 1.900 $-Marke weiter verteidigen. Das Handelsvolumen rund um dieses Niveau wird der Schlüssel sein: Es könnte den Wendepunkt für die nächste große Bewegung von Ethereum darstellen.