Blockchain Stories
BlackRock verbindet traditionelle Fonds mit Blockchain über DLT Shares
News

BlackRock verbindet traditionelle Fonds mit Blockchain über DLT Shares

BlackRock unternimmt erneut einen großen Schritt in Richtung digitaler Finanzwelt. Der Vermögensverwalter hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag eingereicht, um eine neue digitale Aktienklasse für seinen riesigen Geldmarktfonds im Wert von 150 Milliarden US-Dollar zu starten.

Die sogenannten DLT Shares (Distributed Ledger Technology Shares) werden Blockchain-Technologie nutzen, um Eigentumsverhältnisse digital zu registrieren.

Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Vorbereitung auf digitale Währungen?

Laut ETF-Analyst Henry Jim, der die Nachricht auf X (ehemals Twitter) verbreitete, handelt es sich nicht um einen ETF, sondern um eine digitale Version des bestehenden Geldmarktfonds. Diese neue DLT-Aktienklasse wird ausschließlich über BNY Mellon ausgegeben, wobei die Blockchain genutzt wird, um die Eigentümerstruktur der Anteile abzubilden.

Auch wenn es sich bei dem Fonds nicht um eine Kryptowährung handelt, scheint dies ein strategischer Schritt im Vorfeld breiterer Anwendungen digitaler Währungen oder digitalen Bargelds zu sein. Die Kombination traditioneller Finanzprodukte mit Blockchain deutet darauf hin, dass BlackRock bereit ist für eine digitale Zukunft.

Laut dem bei der SEC eingereichten vorläufigen Prospekt soll die Technologie für mehr Effizienz und Transparenz sorgen – ohne dabei das Kernprodukt zu verändern. Gebühren oder Tickersymbole wurden noch nicht bekannt gegeben, ebenso wenig wie ein genaues Startdatum.

Große Akteure bewegen sich in Richtung Blockchain

BlackRock ist nicht das einzige Unternehmen, das Blockchain-Technologie in bestehende Finanzprodukte integriert. Bereits im Vorjahr experimentierte JPMorgan mit tokenisierten Vermögenswerten, und auch Franklin Templeton brachte einen Fonds auf die Blockchain.

Dennoch ist BlackRocks Schritt bemerkenswert, insbesondere wegen der Größe des involvierten Fonds. Mit einem Volumen von 150 Milliarden US-Dollar gehört er zu den größten Geldmarktfonds weltweit. Die Anwendung von DLT-Technologie in dieser Größenordnung könnte als Blaupause für die gesamte Branche dienen.

Die digitale Anteilsklasse wird über BNY Mellon abgewickelt – einen etablierten Namen im Finanzdienstleistungssektor. Das stärkt die Glaubwürdigkeit des Projekts zusätzlich. Es zeigt auch: Institutionen betrachten Blockchain längst nicht mehr als Spielwiese für Startups, sondern als ernstzunehmende Infrastruktur für die Finanzwelt von morgen.

Verwandte Beiträge

Bitcoin auf dem Weg zur Million laut Arthur Hayes

Pieter de Haan

Bunq führt Krypto-Investments in Partnerschaft mit Kraken ein

Pieter de Haan

Kryptomarkt bleibt ruhig, aber Altcoins geraten unter Druck

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu