Blockchain Stories
Kaia Network bricht Rekorde mit 22,8 Millionen aktiven Nutzern
Altcoin Krypto-Börse News

Kaia Network bricht Rekorde mit 22,8 Millionen aktiven Nutzern

Kaia Network macht große Fortschritte in der Web3-Welt. Im April 2025 erreichte die Zahl der aktiven Nutzer 22,8 Millionen – ein absoluter Rekord für die Plattform. Dennoch gibt es Zweifel: Nicht alle Transaktionen wirken authentisch.

Laut einer Analyse auf Dune Analytics könnten Airdrop-Jäger die Statistiken erheblich verfälscht haben.

Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Große Namen ziehen viel Traffic an

Auf der Plattform selbst sind insbesondere Frog Defense, Kyuzo’s Friends und Darkstar beliebt. Jede dieser Anwendungen oder Spiele zählt über eine Million monatlich aktive Nutzer.

Kaia positioniert sich damit als eines der größten Blockchain-Netzwerke im Hinblick auf Nutzeraktivität.

Wie so oft bei Web3-Projekten wirkt nicht alles so positiv, wie es scheint. Es ist sehr wahrscheinlich, dass viele Interaktionen gefälscht sind – erzeugt von Nutzern, die versuchen, Airdrops zu ergattern, indem sie ihre Aktivität künstlich erhöhen.

Airdrop Farming bleibt ein Problem

Airdrop Farming ist kein neues Phänomen. Nutzer senden massenhaft gefälschte Transaktionen, in der Hoffnung, beim Start neuer Token kostenlose Münzen zu erhalten. Das erschwert es, echtes Nutzerwachstum von Manipulation zu unterscheiden. Laut den Daten des offiziellen Dashboards ist dieses Muster bei Kaia klar zu erkennen.

Obwohl Kaia in diesem Monat eine historische Nutzerzahl meldet, sollten Investoren und Analysten wachsam bleiben. Die zentrale Frage bleibt, wie viele dieser Aktivitäten wirklich von echten Nutzern stammen – und wie viele lediglich auf kostenlose Token aus sind. Ein ähnlicher Trend zeigt sich auch bei aktuellen Entwicklungen rund um Stablecoins.

Potenzial bleibt groß

Trotz aller Zweifel ist das Wachstum beeindruckend. Die Explosion der Aktivität lässt sich nicht vollständig auf Airdrop Farming zurückführen. Kaia bietet ein vielfältiges Ökosystem aus Spielen, Anwendungen und Services, was die Attraktivität für neue Nutzer erhöht.

Gelingt es dem Netzwerk, die Qualität seiner Nutzerbasis zu verbessern und betrügerische Aktivitäten auszufiltern, könnte sich Kaia zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten etablierter Blockchain-Plattformen wie TON entwickeln. Die kommenden Monate werden zeigen, ob diese Wachstumszahlen Bestand haben.

Verwandte Beiträge

El Salvador kauft weiterhin Bitcoin – trotz IWF-Vereinbarung

Klaas Koop

Bitcoin auf dem Weg zur Million laut Arthur Hayes

Pieter de Haan

BlackRock verbindet traditionelle Fonds mit Blockchain über DLT Shares

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu