Der US-amerikanische ETF-Markt zeigt, dass das institutionelle Vertrauen in Bitcoin weiterhin stark ist. Auch Ethereum scheint sich vorsichtig von einem Tiefpunkt zu erholen, was auf ein verändertes Sentiment hinweist.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Bitcoin-ETFs verzeichnen den drittgrößten Zufluss aller Zeiten
In der vergangenen Woche flossen beeindruckende 31.323 Bitcoin in US-Spot-ETFs, was einem Wert von etwa 2,9 Milliarden US-Dollar entspricht. In BTC gemessen ist dies der fünftgrößte jemals registrierte Zufluss. In US-Dollar gemessen steigt dieser Zufluss sogar auf den dritten Platz, nur übertroffen von dem 18. November 2024 (3,33 Milliarden US-Dollar) und dem 2. Dezember 2024 (2,91 Milliarden US-Dollar).
Nach Angaben von Glassnode zeigt dies das starke Interesse institutioneller Anleger an Bitcoin – selbst bei den aktuell hohen Preisniveaus.
Ethereum-ETFs zeigen erste positive Signale
Neben Bitcoin gibt es auch hoffnungsvolle Nachrichten für Ethereum. Nach acht Wochen stetiger Abflüsse verzeichneten US-amerikanische Ethereum-ETFs in der vergangenen Woche erstmals wieder einen positiven Nettozufluss. Rund 40.000 ETH flossen in diese Fonds. Auch wenn dieser Betrag noch relativ bescheiden ist, könnte dies ein erster Hinweis darauf sein, dass sich das Sentiment rund um Ethereum wieder verbessert.