Laut dem Bloomberg-Analysten Eric Balchunas liegen aktuell nicht weniger als 72 kryptobezogene ETF-Anträge bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Genehmigung vor.
Es handelt sich um ein breites Spektrum an Vermögenswerten – von bekannten Coins wie XRP, Solana, Litecoin und Dogecoin bis hin zu exotischeren Varianten wie Melania und sogar Pudgy Penguins.
XRP und Solana führen das ETF-Rennen an
Auffällig ist, dass insbesondere XRP und Solana bei institutionellen Antragstellern gut ankommen. Für XRP liegen ganze zehn ETF-Anträge vor, während Solana mit sechs Anträgen ebenfalls stark vertreten ist. Diese beiden Coins scheinen besonders im Fokus von Vermögensverwaltern zu stehen, die davon ausgehen, dass Anleger großes Interesse daran haben, über regulierte Finanzprodukte zu investieren.
Balchunas spricht von einem „verrückten Jahr“, das sich anbahnt – angesichts des zunehmenden Enthusiasmus unter den Akteuren, die von der Krypto-Nachfrage profitieren möchten. Die Anträge stammen von einer Vielzahl von Unternehmen, von etablierten Finanzhäusern bis hin zu spekulativeren Anbietern.
Die wachsende Beliebtheit von Solana und Litecoin als ETF-Zielwerte zeigt, dass institutionelles Kapital nach Alternativen zu Bitcoin und Ethereum sucht. Auch Dogecoin, einst als Scherz gestartet, taucht nun immer häufiger in ernsthaften Anlagestrategien auf.
Zeitpunkt und Genehmigung bleiben ungewiss
Auch wenn die Anzahl der Anträge beeindruckend ist, ist keineswegs sicher, dass die SEC zeitnah grünes Licht gibt. Die Aufsichtsbehörde gilt als streng und langsam, wenn es um kryptobezogene Produkte geht. Dennoch könnte die Genehmigung eines XRP-ETFs einen erheblichen Schub für die Marktstimmung bedeuten.
Laut Balchunas bleiben Spot-ETFs die begehrteste Form. Diese folgen direkt dem Kurs einer zugrunde liegenden Coin, was sie für Anleger attraktiv macht, die ein Engagement wünschen, ohne selbst Kryptowährungen kaufen oder aufbewahren zu müssen.
Wenn sogar Coins wie Dogecoin und Solana bald ihren eigenen ETF bekommen, öffnet dies die Tür für eine breitere Akzeptanz von Altcoins in traditionellen Portfolios. Es scheint, als könnte 2025 das Jahr der Altcoins werden, was die Integration von Kryptowährungen in das klassische Finanzsystem betrifft.
Sichern Sie sich 10 Euro in kostenlosen Memecoins
Starten Sie Ihr Memecoin-Abenteuer im Jahr 2025 mit 10 Euro an kostenlosen Memecoins Ihrer Wahl. In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir treuen Lesern vorübergehend 10 Euro in kostenlosen Memecoins oder anderen Kryptowährungen schenken. Hierfür ist eine Mindesteinzahlung von 10 € erforderlich.
Bitvavo hat eine große Auswahl an Memecoins im Angebot und fügt regelmäßig neue Memecoins hinzu. Pro Token gilt eine Mindestinvestition von 5 €.
Erstellen Sie über den untenstehenden Button ein Konto und Sie erhalten einen Krypto-Bonus von 10 Euro. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen nach der Registrierung die ersten 10.000 € komplett gebührenfrei handeln (im Wert von 25 €). Alle Bedingungen finden Sie auf der Seite unter dem Button.