Am 4. April zeigt der ETF-Markt auffällige Gegensätze: Während Bitcoin-ETFs insgesamt einen Nettoabfluss von 64,88 Millionen US-Dollar verzeichnen, können Ethereum-ETFs einen leichten Zufluss von 2,06 Millionen US-Dollar verbuchen. Keiner der zwölf Bitcoin-Fonds konnte einen Zufluss melden, während alle neun Ethereum-Fonds an diesem Tag Käufer fanden.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Bitcoin-ETFs bleiben im roten Bereich
Die vergangenen Tage waren hart für den US-amerikanischen Bitcoin-ETF-Markt. Am Donnerstag, dem 4. April, wurde erneut ein deutlicher Abfluss in Höhe von 64,88 Millionen US-Dollar verzeichnet. Es ist bereits der dritte Tag in Folge mit negativen Zahlen, nach Abflüssen von 99,86 Millionen am 3. April und 157,64 Millionen am 1. April.
Die stärksten Rückgänge gab es Ende März und Anfang April, als der Markt nachgab und Anleger offenbar Gewinne mitnahmen oder ihre Positionen reduzierten. Der Gesamtwert aller Bitcoin-Spot-ETFs sank unterdessen auf 94,45 Milliarden US-Dollar, während der BTC-Kurs bei rund 84.000 US-Dollar liegt.
Auffällig ist vor allem, dass am 4. April kein einziger Fonds einen Nettozufluss verzeichnete. Der Verkaufsdruck scheint somit breit gestreut zu sein.
Ethereum zeigt Widerstandskraft
Im Gegensatz zu Bitcoin schnitten die Ethereum-ETFs etwas besser ab. Trotz vorheriger Negativtrends verzeichneten sie am 4. April einen bescheidenen Nettozufluss von 2,06 Millionen US-Dollar, verteilt auf neun Fonds. Kein einziger Ethereum-Fonds meldete an diesem Tag einen Abfluss.
Das ist bemerkenswert, da Ethereum-ETFs in den vergangenen Wochen unter Druck standen. Zwischen dem 18. März und dem 2. April kam es täglich zu Abflüssen – mit Spitzenwerten von bis zu 52 Millionen US-Dollar an einem Tag. Dennoch hat sich der Gesamtwert der Ethereum-Spot-ETFs inzwischen leicht erholt und liegt nun bei 6,16 Milliarden US-Dollar, während der ETH-Kurs bei etwa 1.810 US-Dollar steht. Mehr zur Technologie hinter ETH findest du hier.
Was bedeutet das für den Markt?
Die Zahlen deuten auf eine temporäre Verschiebung im Markt-Sentiment hin. Bitcoin scheint sich in einer Konsolidierungsphase zu befinden, in der Anleger abwarten, während Ethereum wieder ein leicht steigendes Interesse verzeichnet.
10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern
In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.
Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.
Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.