Blockchain Stories
Kenia macht großen Schritt in Richtung Krypto-Regulierung mit neuem Gesetzesentwurf
Altcoin News

Kenia macht großen Schritt in Richtung Krypto-Regulierung mit neuem Gesetzesentwurf

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Kenia unternimmt einen wichtigen Schritt in Richtung der Regulierung von Kryptowährungen. Mit einem neuen Gesetzesentwurf will die Regierung den Kryptomarkt sicherer machen, finanzielle Innovation fördern und gleichzeitig Risiken wie Betrug und Geldwäsche bekämpfen.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Gesetzgebung in Arbeit: Fokus auf Sicherheit und fairen Wettbewerb

Die kenianische Regierung arbeitet an einem Gesetzesentwurf, der einen klaren rechtlichen Rahmen für den Kryptomarkt schaffen soll. Der Konzeptentwurf, herausgegeben vom Finanzministerium, zielt auf einen fairen und stabilen Markt ab, in dem Verbraucher geschützt und Anbieter von Kryptodiensten (VASPs) klare Richtlinien erhalten.

Finanzminister John Mbadi Ng’ongo erklärte, dass das Ziel sei, Kenia als Vorreiter im Bereich der digitalen Finanzen zu positionieren:

Mit dieser Gesetzgebung wollen wir Innovation fördern, das Finanzwissen verbessern und gleichzeitig ein verantwortungsvolles Risikomanagement sicherstellen.

Der Gesetzesentwurf schlägt daher vor, klare Standards sowohl für den Handel mit Kryptowährungen als auch für die beteiligten Dienstleister festzulegen. Risiken wie Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Verbraucherbetrug werden ausdrücklich als Schwerpunkte genannt, die durch diese Regulierung angegangen werden sollen.

Von Ablehnung zur Regulierung: Der Wandel in Kenias Haltung

Die vorgeschlagene Gesetzgebung stellt eine bemerkenswerte Kehrtwende im Vergleich zu den vergangenen Jahren dar. Im Jahr 2015 warnte die Zentralbank von Kenia (CBK) die Öffentlichkeit noch vor der Nutzung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Damals argumentierte die CBK, dass digitale Vermögenswerte kein gesetzliches Zahlungsmittel seien und keinen staatlichen Schutz bieten, wodurch Verbraucher Risiken wie Betrug ausgesetzt seien.

Trotzdem hat die Nutzung von Kryptowährungen in Kenia in den letzten Jahren stark zugenommen, insbesondere auf unregulierten Märkten. Laut der kenianischen Nachrichtenquelle The Standard nutzen immer mehr Menschen Kryptowährungen, obwohl es bislang an rechtlichen Vorgaben fehlt.

Die kommenden Monate werden entscheidend für die Zukunft von Kryptowährungen in Kenia sein, da die Öffentlichkeit die Möglichkeit erhält, Stellungnahmen zu diesem historischen Gesetzesentwurf abzugeben.

Sichern Sie sich vorübergehend 10 Euro kostenloses Solana bei Bitvavo

Treue Blockchain Stories-Leser erhalten vorübergehend 10 Euro in Solana oder eine andere Kryptowährung von Bitvavo. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung völlig provisionsfrei handeln.

Fordern Sie Ihren SOL-Bonus über den untenstehenden Button an und starten Sie bei Bitvavo mit 10 € kostenlosem Solana (eine Einzahlung von 10 € zur Verifizierung ist erforderlich). Bitvavo ist der Marktführer in Europa mit über 2 Millionen Nutzern und einer MiCA-Lizenz.

Alle Bedingungen für den Bonus finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Britische Börse bringt Privatfonds auf die Blockchain

Klaas Koop

Hayes sieht BTC in Richtung 200.000 $ steigen – dank makroökonomischer Liquidität

Pieter de Haan

Stablecoin USDH bereitet sich auf Spotmarkt auf Hyperliquid vor

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu