Gestern berichteten wir bereits über die beeindruckenden Ergebnisse der Bitcoin-ETFs. Die vergangene Woche war die zweitbeste Woche aller Zeiten für die ETFs, zumindest was die Kapitalzuflüsse betrifft. Diese stiegen auf über 2,3 Milliarden US-Dollar. Eine beachtliche Leistung, die die Bitcoin-ETFs Anfang dieser Woche fortsetzten. Am 9. Dezember erzielten sie in einem schwierigen Marktumfeld erneut beeindruckende Ergebnisse.
Zufluss von 479 Millionen US-Dollar
Am 9. Dezember verzeichneten die 11 Bitcoin Spot ETFs einen Zufluss von 479 Millionen US-Dollar – eine beeindruckende Summe, insbesondere angesichts der aktuellen Marktsituation. Gestern war ein schwacher Tag für den Bitcoin-Kurs, der auf etwa 97.000 US-Dollar fiel, nachdem er in der vergangenen Woche noch deutlich über 103.000 US-Dollar notiert hatte. Während Bitcoin derzeit eine Pause einlegt, gilt das keineswegs für die Bitcoin Spot ETFs.
Acht Tage in Folge positive Zuflüsse
Die Bitcoin-ETFs können inzwischen auf eine Serie von acht aufeinanderfolgenden Tagen mit positiven Zuflüssen zurückblicken. Wie aus der obigen Übersicht hervorgeht, schwanken die Nettozuflüsse pro Tag jedoch erheblich. Während der erste Tag dieser Serie minimal war, gab es auch mehrere Tage mit Zuflüssen von über 600 Millionen US-Dollar.
Der 9. Dezember setzte diese Serie auf beeindruckende Weise fort. Die große Frage bleibt jedoch, wie lange diese Serie anhalten wird. Da der Bitcoin-Kurs unter Druck steht, könnten die Bitcoin Spot ETFs möglicherweise mit Abflüssen konfrontiert werden – ein Muster, das wir in der jüngeren Vergangenheit immer wieder gesehen haben.
BlackRock als größter Gewinner
Auch gestern zog die BlackRock IBIT ETF wieder die meiste Aufmerksamkeit auf sich. Diese ETF verzeichnete einen Zufluss von beeindruckenden 394 Millionen US-Dollar. Damit war BlackRock allein für einen Großteil der gesamten Nettozuflüsse verantwortlich.
Bemerkenswert ist auch die Performance der Fidelity FBTC ETF, die gestern einen Nettozufluss von 175 Millionen US-Dollar verzeichnete. Diese ETF festigt damit ihre Position als zweitbeliebteste Bitcoin-ETF.
Allerdings gab es auch ETFs mit Abflüssen. Dazu gehören unter anderem die Grayscale GBTC ETF (24,4 Millionen US-Dollar Abfluss) und die Ark ARKB ETF (34,3 Millionen US-Dollar Abfluss). Der größte Verlierer des Tages war jedoch die Bitwise BITB ETF, die einen Abfluss von 39 Millionen US-Dollar hinnehmen musste. Diese ETF hat generell mit Schwierigkeiten zu kämpfen, wie die Ergebnisse der letzten Tage zeigen.
Die Bitcoin Spot ETFs überraschen die Finanzwelt immer wieder aufs Neue. Auch die Zuflüsse von 479 Millionen US-Dollar am 9. Dezember sind beeindruckend, vor allem angesichts des Drucks auf den Bitcoin-Kurs und des scheinbar nachlassenden Marktvertrauens. Die Bitcoin-ETFs trotzen diesen Umständen jedoch weiterhin mit bemerkenswerter Stärke.
10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern
In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.
Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.
Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.