Coincheck, eine führende japanische Kryptowährungsbörse mit Sitz in Tokio, wird voraussichtlich am 10. Dezember ihr Debüt an der Nasdaq Global Market geben. Damit wird sie die erste japanische Kryptobörse, die an einer amerikanischen Börse notiert ist – ein bedeutender Schritt in der internationalen Expansion des Unternehmens.
Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) genehmigte am 13. November den Antrag von Coincheck, sich über eine Notierung an der Nasdaq für den amerikanischen Markt zu öffnen. Diese Notierung erfolgt durch eine Fusion mit Thunder Bridge Capital Partners (TBCP), einem sogenannten Special Purpose Acquisition Company (SPAC). Durch diese strategische Fusion kann Coincheck seinen Status als konsolidierte Tochtergesellschaft der Monex Group beibehalten, was dem Unternehmen ermöglicht, seine Geschäftstätigkeit in Japan fortzusetzen und gleichzeitig vom US-Markt zu profitieren.
Coincheck erhält SEC-Zulassung
Die Genehmigung der SEC folgte kurz nach der Einreichung einer Registrierungserklärung in Formular F-4 durch Coincheck am 7. November, die am 12. November wirksam wurde. Mit der notwendigen Zustimmung der SEC kann TBCP am 5. Dezember eine Aktionärsversammlung abhalten, bei der die Aktionäre über die Fusion abstimmen müssen. Sollte die Zustimmung erfolgen, wird die Fusion abgeschlossen und Coincheck kann am 10. Dezember offiziell unter dem Tickersymbol CNCK an der Nasdaq notiert werden.
Der Eintritt in den US-Markt ist ein bedeutender Meilenstein für Coincheck und könnte als Inspiration für andere japanische Kryptobörsen dienen, die eine internationale Notierung anstreben. Coinchecks Schritt an die Nasdaq könnte zu einer stärkeren globalen Marktintegration führen und andere japanische Börsen ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen. Darüber hinaus könnte dies auch für andere Kryptounternehmen weltweit den Zugang zum US-Markt erleichtern, insbesondere angesichts der möglichen krypto-freundlichen Regulierung, die unter der neuen Regierung von Donald Trump eingeführt werden könnte.
Lockerung der Regulierung im Bereich Kryptowährungen
Die SEC spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Kryptomarkts in den Vereinigten Staaten, indem sie strenge Kontrollen und Regulierungen für digitale Vermögenswerte, Kryptobörsen und Unternehmen in diesem Bereich durchsetzt. Diese Aufsicht hat jedoch sowohl Unterstützung als auch Kritik erfahren. Joe Lubin, CEO von Consensys, äußerte sich beispielsweise kritisch über die restriktiven Regelungen der SEC, die seiner Meinung nach Innovationen im Kryptosektor behindern. Auf der Devcon 2024 in Thailand sprach Lubin über seine Bedenken bezüglich der SEC-Politik und betonte die Bedeutung von unterstützender Gesetzgebung, die Wachstum und Entwicklung in der Branche ermöglicht.
In diesem Zusammenhang hat Consensys einen offenen Brief an den kommenden US-Präsidenten gesendet und zu klaren und unterstützenden Regulierungen für die Krypto- und Web3-Industrie aufgerufen. Lubin äußerte die Hoffnung, dass der bevorstehende Führungswechsel in der SEC zu einer innovationsfreundlicheren Regulierung führt. Die Notierung von Coincheck an der Nasdaq könnte, wenn erfolgreich, zu einer breiteren Akzeptanz und Unterstützung des Kryptomarkts in den Vereinigten Staaten beitragen. Sowohl Japan als auch die USA beobachten diese Entwicklungen genau.
Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo
In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.
Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.