Blockchain Stories
Verbietet Indien Kryptowährungen? Hier die neuesten Entwicklungen
News Regulierung

Verbietet Indien Kryptowährungen? Hier die neuesten Entwicklungen

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Indien hat im Laufe der Jahre eine komplizierte Beziehung zu Kryptowährungen gehabt.

Diese Beziehung geriet kürzlich wieder ins Rampenlicht, nachdem ein lokaler Medienbericht behauptete, dass wichtige Aufsichtsbehörden und Institutionen im Land ein Verbot von privaten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum befürworten.

Laut der Hindustan Times sind diese Regulierungsbehörden der Ansicht, dass die Vorteile solcher Kryptowährungen durch den Einsatz von CBDCs (Central Bank Digital Currencies) genutzt werden können.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Bericht keine spezifischen Beamten oder Institutionen nennt, die diese Ansicht teilen, was es schwierig macht, die Stärke der Regierungseinstellung zu beurteilen.

Steht ein mögliches Verbot von Kryptowährungen bevor?

Derzeit bereitet die indische Regierung ein Diskussionspapier zu Kryptowährungen vor, das möglicherweise der Gesetzgebung vorausgeht. Obwohl die Regierung in den letzten Monaten umfassende Konsultationen durchgeführt hat, scheint es, dass die Risiken der Nutzung von Kryptowährungen schwerer wiegen als die Vorteile.

Ein Regierungsbeamter erklärte:

CBDCs können alles, was Kryptowährungen können. Tatsächlich bieten CBDCs mehr Vorteile als Kryptowährungen, ohne die Risiken, die mit privaten Kryptowährungen verbunden sind.

Trotz der wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen im Land könnte die indische Regierung letztendlich gegen Bitcoin und Ethereum entscheiden.

Klar ist jedoch, dass Indien der Blockchain-Technologie und deren breiteren Anwendungen stets positiv gegenüberstand, unabhängig von seiner Haltung zu Kryptowährungen.

Mangelndes institutionelles Vertrauen

Eine mögliche Änderung der Haltung gegenüber Kryptowährungen hängt vom Vertrauen der Institutionen ab. Der Gouverneur der Reserve Bank of India, Shaktikanta Das, äußert sich seit langem besorgt über die Volatilität von Kryptowährungen.

Wie viele andere Regierungsvertreter spricht er häufig positiv über CBDCs, während er die Risiken von Kryptowährungen betont. Auch die indische Finanzministerin Nirmala Sitharaman vertritt ähnliche Ansichten.

Im Jahr 2023 übernahm Indien einen Bericht des IWF und des FSB, der von einem vollständigen Verbot von Kryptowährungen abrät. Der Bericht ließ jedoch Raum für strengere Regulierungen dieser Anlageklasse. Es scheint, dass Indien derzeit diesen Weg einschlägt.

Kryptounternehmen spüren den Druck

Nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Kryptounternehmen haben Druck von der indischen Regierung erfahren. Ein Beispiel ist Binance. Im Januar 2024 blockierte Indien den Zugang zur Plattform dieser Krypto-Börse und verwies auf die Nichteinhaltung der Geldwäschegesetzgebung.

Diese Entscheidung wurde im August rückgängig gemacht, jedoch erst, nachdem sich Binance als meldende Einheit bei der Financial Intelligence Unit von Indien registriert hatte.

20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren

Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:

  • 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
  • 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
  • Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)

Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.

Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.

Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.

Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Pump.fun erobert 10 % von Kicks Marktanteil – und will mehr

Pieter de Haan

Ethereum Foundation enthüllt Roadmap für vollständige Blockchain-Privatsphäre

Klaas Koop

Armstrong veröffentlicht vollständige Anleitung für Token-Listings auf Coinbase

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu