Blockchain Stories
Wird der Bitcoin-Kurs wieder fallen, jetzt wo dieser Indikator negativ ist?
Bitcoin News Technische Analyse

Wird der Bitcoin-Kurs wieder fallen, jetzt wo dieser Indikator negativ ist?

Starten Sie mit 10 € gratis Bitcoin bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Bitcoin, die größte und bekannteste Kryptowährung, hat kürzlich einen Preisrückgang erlebt, der sowohl Neulinge als auch erfahrene Investoren fasziniert. Dies wirft die Frage auf, ob der Kurs erneut einen starken Rückgang erleiden könnte, wie es in der Vergangenheit geschehen ist.

Das letzte Mal, als ein bestimmter Indikator negativ wurde, fiel der Bitcoin-Kurs um mehr als 24 %, was das Vertrauen vieler Anleger auf die Probe stellte und zu umfangreichen Diskussionen über die Volatilität von Kryptowährungen führte.

Marktveränderungen

Kürzlich wurden Bewegungen im Bitcoin-Kurs beobachtet. Als der Preis unter 59.000 US-Dollar fiel, begannen verschiedene Finanzindikatoren, sich zu verändern. Diese Bewegungen werden oft als Vorzeichen für mögliche weitere Kursrückgänge gesehen.

0192780d b35c 7c5c bb6e 9f78c228f205
Bei den Bitcoin-Futures mit einer Laufzeit von 2 Monaten ist die Prämie auf Jahresbasis. Quelle: Laevitas.ch

Es ist entscheidend zu verstehen, wie sich diese Veränderungen auf das Anlegerverhalten auswirken können. Der jüngste Preisrückgang von Bitcoin wurde hauptsächlich durch neue Inflationszahlen aus den USA verursacht, die höher waren als erwartet. Dies weckt bei Händlern Besorgnis über die zukünftige Zinspolitik der US-Notenbank (Federal Reserve).

Die Angst vor einer möglichen Zinserhöhung erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Rezession. Die Kombination aus steigenden Preisen und einer stagnierenden Wirtschaft, auch Stagflation genannt, kann zu Marktunsicherheit führen und eine Flucht in sicherere Anlagen wie Gold oder Staatsanleihen auslösen.

Wirtschaftliche Einflüsse

Neben der Inflation gibt es weitere wirtschaftliche Indikatoren, die den Bitcoin-Kurs beeinflussen können. Die Zahl der Arbeitslosenmeldungen in den USA ist auf den höchsten Stand seit 14 Monaten gestiegen, was auf mögliche wirtschaftliche Probleme hindeutet, die sich auch in den Aktienmärkten widerspiegeln.

Der Anstieg der Arbeitslosenmeldungen könnte zu einem Rückgang der Kaufkraft und des Konsums führen, was wiederum das Wirtschaftswachstum beeinträchtigen könnte. Die Korrelation zwischen dem S&P 500 und Bitcoin ist derzeit hoch, was bedeutet, dass Veränderungen an den Aktienmärkten auch Auswirkungen auf Bitcoin haben können. Das derzeitige Marktgefühl ist negativ, was Investoren dazu veranlassen könnte, ihre Anlagestrategien zu überdenken.

Kürzlich wurde zudem über eine Klage gegen den in Chicago ansässigen Market Maker Cumberland DRW berichtet, der von der SEC wegen nicht regulierter Kryptotransaktionen verklagt wurde. Solche rechtlichen Probleme tragen zur Unsicherheit bei und können den Verkaufsdruck erhöhen.

Diese Probleme verdeutlichen die Notwendigkeit klarer Regulierung und können das Vertrauen der Investoren in den Markt untergraben.

0192780d ee97 7206 b680 f2abcf17442d
Bitcoin 30-Tage-Optionen 25 % Delta Skew. Quelle: Laevitas.ch

Zukunftsperspektive

Die Zukunft von Bitcoin bleibt ungewiss. Obwohl der jüngste Preisrückgang besorgniserregend ist, könnte er auch eine vorübergehende Reaktion auf die aktuellen Marktbedingungen sein. Historisch gesehen folgen solchen Rückgängen oft Erholungsphasen, in denen clevere Investoren von Kaufgelegenheiten zu niedrigeren Preisen profitieren.

Es ist entscheidend, dass Investoren über Marktveränderungen und das breitere wirtschaftliche Umfeld informiert bleiben. Durch eine sorgfältige Abwägung von Chancen und Risiken kann man besser auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet sein.

Darüber hinaus könnte die Verfolgung von technologischen Innovationen und der Einführung von Blockchain-Technologie neue Wachstumschancen im Kryptomarkt bieten.

Bitcoin Kursgrafik Oktober 2024
Quelle: TradingView

20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren

Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:

  • 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
  • 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
  • Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)

Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.

Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.

Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.

Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.


Verwandte Beiträge

SEC-Standards könnten neue Welle von Krypto-ETFs auslösen

Matt

Australien macht Fortschritte bei der Regulierung von Stablecoins

Klaas Koop

Stablecoin-Zuflüsse steigen stark – Binance bleibt Marktführer

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu