Bitget hat angekündigt, dass Nutzer vollständig für Verluste entschädigt werden, die durch einen plötzlichen Kursrückgang ihres nativen Tokens, des Bitget Token, entstanden sind. Diese Volatilität führte zu großer Besorgnis unter Investoren, insbesondere angesichts früherer ähnlicher Abstürze in der Kryptowelt. Als Reaktion darauf verspricht Bitget, ihr Risikomanagement zu verbessern, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Bitget ist eine internationale Krypto-Börse, jedoch nicht mehr in den Niederlanden aktiv.
Deutlicher BGB-Crash
Heute stürzte der Kurs von BGB unerwartet um satte 43,5 % ab. Innerhalb weniger Minuten fiel der Wert des Tokens von 1,14 $ auf 0,6416 $. Obwohl sich der Kurs schnell erholte und jetzt bei etwa 1,07 $ handelt, war der Schock für viele Nutzer groß. Die Ursache für diesen drastischen Rückgang ist weiterhin unklar, was zu Spekulationen über mögliche Liquiditätsprobleme oder Marktfaktoren wie große Verkaufsaufträge oder externe Einflüsse führte.
Solche Kursrückgänge sind in der Kryptowelt nicht ungewöhnlich. Bereits in diesem Jahr erlebte auch OKB, das Token der OKX-Börse, ähnliche Abstürze. Sowohl am 5. Juli als auch am 23. Januar fiel der Wert von OKB von 48 $ auf 25 $, was ebenfalls für große Unruhe unter Investoren sorgte.
Bitget verspricht Entschädigung und Verbesserungen
Als Reaktion auf den jüngsten BGB-Crash hat Bitget angekündigt, innerhalb von 24 Stunden einen detaillierten Entschädigungsplan vorzulegen. Sie versprechen, den Entschädigungsprozess innerhalb von 72 Stunden vollständig abzuschließen, sodass kein Nutzer Verluste aufgrund dieses unerwarteten Ereignisses erleiden wird.
Laut Bitget-CEO Gracy Chen bleibt die Sicherheit der Nutzerguthaben ihre oberste Priorität. Sie betonte auch, dass die Börse keine strukturellen Probleme habe und dass Bitget gut aufgestellt sei, mit einem weltweiten Marktanteil von 11 % und einer Vermögensreserve von über 176 %.
Zusätzlich zu den Entschädigungsplänen hat Bitget angekündigt, ihre Risikomanagementsysteme zu verbessern. Das Unternehmen wird die Margen und Liquidationsmechanismen verschärfen, um künftige Volatilitäten besser abzufangen. Dies ist entscheidend, um eine stabilere Handelsumgebung zu schaffen und das Vertrauen der Nutzer zu bewahren.
Die Volatilität, die BGB und andere Tokens wie OKB erleben, zeigt die Unvorhersehbarkeit des Kryptowährungsmarktes. Tokens können innerhalb von Minuten erhebliche Wertschwankungen durchmachen, was Investoren oft in Unsicherheit über die Sicherheit ihrer Vermögenswerte versetzt. Auch wenn die Gründe für solche Abstürze nicht immer sofort offensichtlich sind, könnten sie auf eine Kombination aus Liquidität, Marktmanipulation oder externen Faktoren wie Regulierung zurückzuführen sein.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.