Kraken, ursprünglich eine in den USA ansässige Kryptowährungsbörse, hat ihren Hauptsitz in Kalifornien und konzentriert sich traditionell auf den amerikanischen Markt. Nun hat Kraken jedoch den Schritt nach Europa gewagt, genauer gesagt nach den Niederlanden. Es wurde bekannt gegeben, dass Kraken Bitcoin Meester, eine niederländische Krypto-Börse, übernommen hat. Diese wurde bereits 2017 gegründet, jedoch im letzten Jahr in BCM umbenannt. Kraken erwähnte auf X, dass sie nun offiziell BCM übernommen haben:
Fußfassen in Europa
Aus strategischer Sicht ist diese Übernahme mehr als verständlich. Durch die Übernahme von BCM verschafft sich Kraken indirekt Zugang zum niederländischen Markt. Obwohl dieser Markt zahlenmäßig nicht der größte ist, bietet er Kraken neue Chancen. In der obigen Tweet deutet die Börse an, dass sie durch diesen Schritt auch in Frankreich und Polen Fuß fassen kann – zwei Länder mit deutlich größeren Bevölkerungszahlen. Mit dieser Übernahme kann sich Kraken somit auf eine bedeutend größere Gruppe potenzieller Kunden ausrichten.
Übrigens war die Übernahme bereits seit einiger Zeit absehbar. Schon im letzten Jahr hatte Kraken angekündigt, BCM zu akquirieren. Die endgültige Bestätigung ließ jedoch auf sich warten, da mehrere Genehmigungen von Behörden erforderlich waren, die erst jetzt erteilt wurden.
Was können wir von Kraken erwarten?
Der Markt für Krypto-Börsen scheint in den Niederlanden bereits gut gesättigt zu sein. Jeder Krypto-Investor kann aus mehreren großen Börsen wählen und somit sein Risiko gut streuen. Gibt es angesichts dieser Tatsache überhaupt noch Platz für Kraken in den Niederlanden? Ja, zweifellos. Kraken gilt weltweit als eine der ältesten und besten Krypto-Börsen. Die Plattform bietet über 200 digitale Assets, marktführende Liquidität und höchste Sicherheitsstandards – das klingt vielversprechend.
Wichtig ist jedoch, diese Übernahme in einen größeren Kontext zu setzen. Durch die Übernahme von BCM hat Kraken Zugang zum niederländischen Markt erhalten, aber das ist mit Sicherheit nicht das Hauptziel. Da BCM eine europäische Lizenz besitzt, ermöglicht diese Übernahme Kraken auch den Zugang zu anderen europäischen Ländern. Da die Krypto-Adoption in Europa bereits weit fortgeschritten ist, eröffnet dies Kraken zahlreiche neue Möglichkeiten.
Mit dieser Übernahme endet jedoch auch die Ära von Bitcoin Meester, wie wir diese Börse seit Jahren kennen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 hat sie sich einen guten Ruf aufgebaut, auf dem Kraken nun aufbauen möchte.
Ist diese Übernahme für Sie ein Grund, ein Konto bei BCM/Kraken zu eröffnen? Oder bevorzugen Sie andere Krypto-Börsen? Bleiben Sie bei Ihrer aktuellen Krypto-Plattform?
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.