Blockchain Stories
Eine äußerst positive Woche für Bitcoin-ETFs
Bitcoin Kryptomarkt-Update News

Eine äußerst positive Woche für Bitcoin-ETFs

Starten Sie mit 10 € gratis Bitcoin bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Der Bitcoin-Kurs verzeichnet einen deutlichen Anstieg und liegt nun wieder über der Marke von 63.500 US-Dollar, nachdem die Aussichten beispielsweise im letzten Monat noch deutlich weniger optimistisch waren. Der Umschwung von Bitcoin ist unter anderem der Zinssenkung der FED zu verdanken. Der Bitcoin-Kurs reagierte überraschend positiv darauf, wovon auch die Bitcoin-ETFs stark profitierten. Die vergangene Woche war zweifellos eine der besten Wochen für die Bitcoin-Spot-ETFs.

Gesamtzufluss von 92 Millionen US-Dollar am 20. September

Am Freitag, den 20. September, verzeichneten die Bitcoin-ETFs einen Zufluss von beeindruckenden 92 Millionen US-Dollar. Dies folgte auf einen ebenso positiven Tag zuvor. Am Donnerstag, den 19. September, gab es bereits einen Zufluss von über 158 Millionen US-Dollar.

Dass der Zufluss an diesen beiden Tagen so stark war, ist auf die Zinssenkung der FED zurückzuführen, die am Mittwoch, den 18. September, angekündigt wurde. Die zwei darauffolgenden Tage waren äußerst erfolgreich für die Bitcoin-Spot-ETFs. Am 18. September selbst gab es allerdings einen Abfluss von etwas mehr als 52 Millionen US-Dollar. Dieser Abfluss wurde durch die beiden positiven Tage jedoch vollständig ausgeglichen!

Gesamtzufluss von über 500 Millionen US-Dollar innerhalb einer Woche

Der Freitag, 20. September, war also ein besonders positiver Tag für die Bitcoin-ETFs, der perfekt zur restlichen Woche passte. In der gesamten Woche wurde ein positiver Zufluss von über 500 Millionen US-Dollar verzeichnet.

Lässt sich dieser große Zufluss ausschließlich auf die Entscheidung der FED zurückführen? Indirekt ja. Durch diese Entscheidung stieg der Bitcoin-Kurs deutlich an. Der Kurs liegt nun sogar über 63.000 US-Dollar und scheint sich auf weiteres Wachstum im vierten Quartal 2024 vorzubereiten. Davon profitieren die Bitcoin-ETFs ebenfalls stark. Die positiven Tage der ETFs sind direkt mit dem gestiegenen Bitcoin-Kurs verknüpft.

Dies verdeutlicht, wie stark die Verbindung zwischen dem Bitcoin-Kurs und den Bitcoin-ETFs ist. Bleibt der Bitcoin-Kurs aus, zeigt sich das sofort in einem Abfluss bei den Bitcoin-ETFs.

Massive Akzeptanz?

Können wir bereits von einer massiven Akzeptanz der Bitcoin-Spot-ETFs sprechen? Es scheint zunehmend darauf hinzudeuten! Aus den untenstehenden Daten geht unter anderem hervor, dass bereits über 1100 institutionelle Investoren in diese ETFs investiert haben.

Es ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen, dass immer mehr (institutionelle) Anleger sich für die Bitcoin-ETFs entscheiden. Genau das brauchen diese Finanzprodukte. Sollte der Bitcoin-Kurs im sogenannten „Uptober“ weiter steigen, erwarten wir nichts anderes als einen weiteren starken Zufluss in die Bitcoin-ETFs. Möglicherweise wird der Oktober sogar der beste Monat aller Zeiten für die BTC-ETFs, da die letzten Monate für die ETFs alles andere als positiv waren. Die Erwartungen bleiben jedoch weiterhin hoch. Behalten Sie den Bitcoin-Kurs in den kommenden Wochen genau im Auge!

10 Euro kostenloses Bitcoin-Guthaben sichern

In Zusammenarbeit mit Bitvavo, einer der größten europäischen Krypto-Exchanges, dürfen wir unseren Besuchern 10 Euro in Bitcoin oder eine andere Kryptowährung schenken. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung komplett provisionsfrei handeln.

Starten Sie noch heute Ihr Abenteuer mit 10 Euro kostenlosem Bitcoin-Guthaben (eine Mindesteinzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie ein Konto über den untenstehenden Button. Die vollständigen Bedingungen zu dieser Aktion finden Sie auf der Aktionsseite.

Bitvavo verfügt über eine MiCA-Lizenz und bietet mehr als 400 Kryptowährungen an.

Verwandte Beiträge

Britische Börse bringt Privatfonds auf die Blockchain

Klaas Koop

Hayes sieht BTC in Richtung 200.000 $ steigen – dank makroökonomischer Liquidität

Pieter de Haan

Stablecoin USDH bereitet sich auf Spotmarkt auf Hyperliquid vor

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu