Blockchain Stories
Memecoins müssen seit letztem Jahr erhebliche Verluste hinnehmen
Altcoin Dogecoin Memecoin News

Memecoins müssen seit letztem Jahr erhebliche Verluste hinnehmen

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Im vergangenen Jahr erreichten mehrere Memecoins außergewöhnlich hohe Kurse. Die Kurse stiegen in kurzer Zeit extrem an, sind jedoch seither stark gefallen. Im Vergleich zum Höchststand im letzten Jahr mussten zahlreiche Memecoins erhebliche Verluste hinnehmen. Dies gilt unter anderem für Dogecoin und Shiba Inu, wie Daten von Lookonchain zeigen. Dieses Unternehmen veröffentlichte den folgenden interessanten Tweet über die jüngsten Verluste großer Memecoins:

Rückgang von mehr als 57 % bei Dogecoin

Unter anderem muss Dogecoin im Vergleich zum Vorjahr erhebliche Verluste hinnehmen. Vor einem Jahr lag der Dogecoin-Kurs bei etwa 0,226 $, während der aktuelle Kurs bei etwa 0,096 $ schwankt. Dies ist nicht nur ein Verlust von 0,13 $, sondern auch von mehr als 57 % des Wertes von vor einem Jahr. Nur wenige Altcoins haben im Laufe eines Jahres einen derartigen Rückgang erlebt.

Dieser Rückgang kann zweifellos auf mehrere Ursachen zurückgeführt werden. Möglicherweise ist der Rückgang auf wirtschaftliche Faktoren, auf die allgemeine Volatilität des Kryptomarktes oder auf einen Mangel an Vertrauen in Memecoins zurückzuführen. In Wirklichkeit liegt die Wahrheit wahrscheinlich irgendwo in der Mitte oder ist eine Kombination der genannten Faktoren.

Ein kurzfristiger Anstieg scheint für Dogecoin ebenfalls nicht in Sicht. Es ist relativ ruhig um diese Memecoin, und auch die Marktbedingungen sind nicht gerade günstig. Auch in den vergangenen Tagen verzeichnete der Dogecoin-Kurs erneut einen Rückgang. Bemerkenswert ist, dass das Allzeithoch von Dogecoin bei 0,7316 $ liegt. Seit Erreichen dieses Allzeithochs ist der Dogecoin-Kurs insgesamt stark gefallen.

Rückgang von mehr als 70 % bei Shiba Inu

Dogecoin schneidet schlecht ab, aber Shiba Inu legt noch eins drauf. Im Vergleich zum Höchststand von vor einem Jahr ist der Shiba Inu um mehr als 70 % gefallen. Der Kurs lag damals bei etwa 0,0000453 $, während der aktuelle Kurs bei etwa 0,000014 $ liegt.

Der Rückgang bei Shiba Inu ist also noch stärker als bei Dogecoin. Dies hängt zweifellos mit der enormen Volatilität zusammen, unter der Shiba Inu von Anfang an leidet. Diese Memecoin kann an einem Tag um 20 % steigen und am nächsten Tag um 40 % fallen. Dies verdeutlicht eindeutig das Risiko von Memecoins. Deren Kurse sind nicht vorhersehbar, hängen von zu vielen Faktoren ab und sind daher extrem volatil.

Das Allzeithoch von Shiba Inu liegt bei 0,00008616 $. Der aktuelle Kurs kommt diesem nicht einmal annähernd nahe. Auch diese Memecoin benötigt also einen gigantischen Bullrun, um die früheren Höchststände wieder zu erreichen.

Wie schneiden andere Memecoins ab?

Aus den Daten von Lookonchain geht hervor, dass im Grunde alle Memecoins im vergangenen Jahr erhebliche Verluste hinnehmen mussten. Dies gilt unter anderem für Floki, Bonk, Brett und PEPE. PEPE kommt dabei noch am glimpflichsten davon, mit einem Rückgang von 58 %. Unter anderem Floki und Bonk müssen sich mit einem Rückgang von etwa 65 % zufrieden geben. Und das in nur einem Jahr.

Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo

In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.

Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.

Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

SEC-Standards könnten neue Welle von Krypto-ETFs auslösen

Matt

Australien macht Fortschritte bei der Regulierung von Stablecoins

Klaas Koop

Stablecoin-Zuflüsse steigen stark – Binance bleibt Marktführer

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu