Bitcoin-Reserven stehen wieder im Rampenlicht, da die politischen Temperaturen in den USA steigen. Dieses Mal hat ein weiterer US-Präsidentschaftskandidat, Robert F. Kennedy, sein Interesse an BTC als Reserveasset geäußert.
Kennedy, ein Präsidentschaftskandidat mit unabhängiger Kandidatur, gab kürzlich bekannt, dass er pro Bitcoin ist. Ähnlich wie sein Rivale Trump unterstützt er die Idee, Bitcoin-Reserven in die Bilanz der Federal Reserve aufzunehmen. Darüber hinaus hat Kennedy eine ambitionierte Idee, die, wenn sie umgesetzt wird, eine interessante Entwicklung für den Kryptomarkt darstellen würde.
Kennedys Bitcoin-Vision
Kennedy erklärte angeblich, dass er, wenn er gewählt wird, die Federal Reserve dazu ermutigen wird, Bitcoin zu kaufen. Er enthüllte, dass eines seiner Ziele während seiner Amtszeit wäre, sicherzustellen, dass die USA genug Bitcoin ansammeln, um ihren Goldreserven zu entsprechen. So sagt er:
Ich möchte, dass die Bundesregierung beginnt, Bitcoin zu kaufen, und während meiner Amtszeit schließlich eine gleichwertige Menge an #Bitcoin hat wie an Gold.
Quelle: Kennedy
$622 Milliarden an Bitcoin-Reserven?
Das letzte Update über die US-Goldreserven legt nahe, dass das Land etwa 8.133 Tonnen Gold besitzt. Ein Kilogramm Gold wurde zum Zeitpunkt des Schreibens mit $76.708 bewertet.
Kurz gesagt, der Gesamtwert des Goldes, das die USA besitzen, beträgt ungefähr $622 Milliarden. Bitcoin hatte zum Zeitpunkt des Schreibens eine Marktkapitalisierung von $1.320 Milliarden und zusätzliche $622 Milliarden würden diese Zahl auf über $1.640 Milliarden erhöhen.
Dies würde Bitcoin einen Preis von über $82.000 und einen vollständig verwässerten Preis von etwa $78.000 verleihen. Dies wäre der Fall, vorausgesetzt, dass die einzige Liquidität, die zu diesem Zeitpunkt in Bitcoin fließt, von der Regierung käme.
In Wirklichkeit würde die Nachfrage nach Bitcoin seitens der US-Regierung wahrscheinlich auch die Nachfrage weltweit ankurbeln. Daher könnte mehr Liquidität in die Kryptowährung fließen.
Wie stehen die Chancen?
Die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin ein Asset der US-Federal Reserve wird, ist jetzt größer als je zuvor. Hauptsächlich getrieben durch politische Ambitionen, hat auch Trump Interesse gezeigt, diesen Weg einzuschlagen.
Obwohl dies alles im Bereich des Möglichen bleibt, sind die Chancen auf günstige politische Maßnahmen und Ergebnisse für Bitcoin in den kommenden Jahren vielversprechend. Politik dreht sich jedoch auch um Versprechen, die oft nicht eingehalten werden. Daher gibt es keine Garantie, dass FED-Bitcoin-Reserven jemals Realität werden.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.