Blockchain Stories
Hunderte DeFi-Protokolle in Gefahr nach DNS-Angriff
News

Hunderte DeFi-Protokolle in Gefahr nach DNS-Angriff

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Hunderte DeFi-Protokolle sind sehr anfällig nach einem DNS-Angriff, bei dem Angreifer Benutzer auf bösartige Seiten umleiten, um ihnen Geld zu entwenden. 

DeFi-Protokolle in Gefahr

Hunderte DeFi-Protokolle sind erheblich gefährdet nach einem DNS-Angriff, berichtet das Blockchain-Sicherheitsunternehmen Blockaid auf X (Twitter):

Dieser Einbruch zielte auf DNS-Daten ab, die auf Squarespace gehostet werden und leitete diese auf bösartige IP-Adressen um. Der Angriff hatte erhebliche Auswirkungen auf verschiedene DeFi-Protokolle, darunter Compound und Celer Network, indem Benutzer auf Seiten umgeleitet wurden, die ihre Wallets leerten. 

Immer noch anfällig

Ido Ben-Natan, CEO von Blockaid, bemerkte, dass etwa 228 Front-Ends des DeFi-Protokolls immer noch sehr anfällig sind. Dies ist das Ergebnis eines Angriffs der Inferno Drainer Gruppe, die ein Wallet-Kit verwendet, um Geld zu stehlen. Dieses Kit verleitet Benutzer dazu, Transaktionen zu signieren, die ihre Aktivitäten an die Angreifer übertragen. 

Solche Angriffe nutzen normalerweise Phishing-Websites oder kompromittierte Domains. Ben-Natan betont, dass Blockaid die Adressen der beteiligten Personen verfolgt und mit der Krypto-Community zusammenarbeitet, um kompromittierte Seiten zu melden. 

Zusätzliche Schutzschicht

Matthew Gould, Gründer von Unstoppable Domains, schlug vor, verifizierte On-Chain-Datensätze für Domains zu erstellen, um eine zusätzliche Schutzschicht hinzuzufügen. Er schrieb auf X (Twitter):

Dabei schlug Gould eine neue Funktion vor, bei der eine Signatur aus der Wallet der Benutzer für DNS-Updates erforderlich ist. Dies würde es Hackern erheblich erschweren, da sie sowohl den Registrar als auch den Benutzer separat infiltrieren müssten. 

Anfälligkeiten von DeFi

Der Angriff unterstreicht die anhaltenden Schwachstellen des DeFi-Marktes und betont die Notwendigkeit besserer Sicherheitsmaßnahmen. Verbesserte Sicherheitsprotokolle, enge Zusammenarbeit und proaktive Strategien sind entscheidend, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Die DeFi-Gemeinschaft muss gut zusammenarbeiten, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern. 

Zusammenfassung

Zusammenfassend sind Hunderte von DeFi-Protokollen nach einem erheblichen DNS-Angriff immer noch sehr anfällig. Der Angriff hebt die anhaltenden Schwachstellen des DeFi-Marktes hervor und betont die Notwendigkeit besserer Sicherheitsmaßnahmen. 

Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo

In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.

Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.

Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Arthur Hayes: „Bitcoin-Bullenmarkt könnte bis 2026 andauern“

Pieter de Haan

Vitalik warnt: Naive KI-Systeme können missbraucht werden

Klaas Koop

OKX’s X Layer bricht Rekord mit 71.400 aktiven Adressen

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu